ADT
Admit, Discharge & Transfer
Versendete Nachrichten
ADT^A08
(Update Patient Information)
Wird versandt, wenn ein Patient in samedi angelegt oder aktualisiert wird.
ADT^A23
Wird versandt, wenn ein Patient in samedi gelöscht wird.
Feld | Inhalt | Kommentar |
---|---|---|
EVN-2 (Recorded Date Time) |
Timestamp des Ereignisses in samedi | |
PID |
Patientendaten | Inhalt dieses Segments ist analog zum Format in SIU-S12 -Nachrichten |
PV1-2 (Patient Class) |
U (Unknown) |
Akzeptierte Nachrichten
ADT^A01
, ADT^A04
, ADT^A08
, ADT^A31
Legt einen neuen Patienten an oder aktualisiert ihn, wenn er bereits existiert.
Feld | Inhalt | Kommentar |
---|---|---|
PID |
Patientendaten | |
PID-3 |
Patientennummer. samedi-Patienten-ID, wenn PID-3-4 (Assigning Authority) samedi.patient_identity_assigning_authority (default: &www.samedi.de&DNS ) ist; andernfalls KIS-Patienten-ID oder externe Patientenkennungen (siehe Beispiel “Eine ADT-Nachricht mit mehreren externen Kennungen in PID-3”) |
Wenn PID-3 eine oder mehrere Termin IDs im konfigurierten samedi.appointments_namespace oder samedi.external_appointments_namespace enthält, wird die PV1-19 Fallnummer mit all diesen Terminen assoziiert. |
PID-5-1 |
Nachname | |
PID-5-2 |
Vorname | |
PID-5-5 (Prefix) |
Titel | |
PID-7 |
Geburtsdatum | |
PID-8 |
Geschlecht | M, F |
PID-11 |
Adresse (Straße, PLZ, Ort) | |
PID-13 |
Telefonnummer | ^^CP^+49 171 1234567 |
ADT^A40
Triggert das Zusammenführen von mehreren Patientendatensätze zu einem Datensatz. Die Daten des Zielpatienten werden mit den Informationen aus dem PID-Segment aktualisiert. Alle Patienten, die im MRG-Segment aufgeführt sind, werden als Duplikate betrachtet und in der samedi-Plattform entfernt.
Feld | Inhalt | Kommentar |
---|---|---|
PID |
Finale Patientendaten (siehe ADT^A01-31, die Struktur wird als dieselbe erwartet) | |
MRG |
Informationen zur Zusammenführung von Patientendaten | |
MRG-1 |
Enthält eine Liste mit IDs der Patientendatensätze, die als Duplikate betrachtet werden sollen. Hat dieselbe Struktur wie PID-3 |
Beispielnachrichten
Von hl7gateway versandte ADT Nachrichten
Neu angeleger Patient / Update eines Patienten
MSH|^~\&|samedi-hl7gateway|samedi|APPLICATION|CLINIC|20190403151846+0200||ADT^A08^ADT_A01|880654704043574241|P|2.5||||||UNICODE UTF-8
EVN|A08|201904031516+0200
PID|1|12345|pbd7aac1a98^^^&www.samedi.de&DNS^PI~12345^^^^PT||Lastname^Robert^^^Prof.||19900613|M|||Street Address 12^^City^^12345||+49151 555 12345^^CP~+49 30 555 123^^PH~email@example.org^^X.400
PV1|1|U
Gelöschter Patient
MSH|^~\&|samedi-hl7gateway|samedi|APPLICATION|CLINIC|20190403152323+0200||ADT^A23^ADT_A21|10360301753052711884|P|2.5||||||UNICODE UTF-8
EVN|A23|201904031523+0200
PID|1|98|p61d45a7a54^^^&www.samedi.de&DNS^PI~98^^^^PT||Last^First||197810201
PV1|1|U
Eingehende ADT-Nachricht
MSH|^~\&|KomServer|KOMSERV|samedi-hl7gateway|samedi|20180523123517||ADT^A08|1527069055426|P|2.5|8D51C41E7CD680A||AL|NE||8859/1
EVN|A08|201710260719
PID|1||1233^^^&www.samedi.de&DNS^PI~159922^^^Medavis^PI|10000026^^^MOS^PI|Test^Frauke||19431011|F|||Musterstr. 15&Musterstr. 15^^Duesseldorf^^40545^^L||^^PH^^^^0211-1234567 Toch|^^PH
Eine ADT-Nachricht mit mehreren externen Identifier in PID-3
Damit externe Identifier erkannt werden, muss der Benutzer die Assigning Authority der Systeme angeben, von denen er Kennungen erhalten möchte. Diese Assigning Authorities müssen in der Konfiguration der HL7-Gateway-Instanz den entsprechenden Identifier-URIs zugeordnet werden. Das Konfigurationsbeispiel:
[mappings]
external_patient_authority_systems = [
{ authority = "&594352ed-6585-4047-a92c-fc4637b283fa&UUID", system = "https://foo.example" },
{ authority = "bar", system = "https://bar.example" }
]
MSH|^~\&|KomServer|KOMSERV|medavis RIS|MEDAVIS|20180523123517||ADT^A08|1527069055426|P|2.5|8D51C41E7CD680A||AL|NE||8859/1
EVN|A08|201710260719
PID|1||159922~11111^^^&594352ed-6585-4047-a92c-fc4637b283fa&UUID^PI~22222^^^bar^PI|10000026^^^MOS^PI|Test^Frauke||19431011|F|||Musterstr. 15&Musterstr. 15^^Dresden^^40545^^L||^^PH^^^^0211-1234567 Toch|^^PH
PV1|1|U
Identifier in PID-3
sind durch das Symbol ~
getrennt. Diese Nachricht enthält 3 Identifier:
159922
der Identifier ohne Assigning Authority oder Typ. Er wird in samedi als “Patientennummer” gespeichert.11111^^^&594352ed-6585-4047-a92c-fc4637b283fa&UUID^PI
11111
ist der Wert des Identifiers&594352ed-6585-4047-a92c-fc4637b283fa&UUID
ist die Assigning Authority (Universal ID/Universal ID Type). Auf der samedi-Plattform wird das Identifier-System alshttps://foo.example
gespeichert (entsprechender Wert aus der Mapping-Konfiguration)PI
ist der Typ des Identifiers (Abkürzung für „Patient Identifier“)
22222^^^bar^PI
22222
ist der Wert des Identifiersbar
ist die Assigning Authority (Namespace ID). Auf der samedi-Plattform wird das Identifier-System alshttps://foo.example
gespeichert (entsprechender Wert aus der Mapping-Konfiguration)PI
ist der Typ des Identifiers (Abkürzung für „Patient Identifier“)
Zusammenführungsanfrage für Patienten
MSH|^~\&|KomServer|KOMSERV|samedi-hl7gateway|samedi|20180523123517||ADT^A40|1527069055426|P|2.5|8D51C41E7CD680A||AL|NE||8859/1
EVN|A40|202502041715
PID|1||1233^^^&www.samedi.de&DNS^PI~159922^^^Medavis^PI|10000026^^^MOS^PI|Test^Frauke||19431011|F|||Musterstr. 15&Musterstr. 15^^Duesseldorf^^40545^^L||^^PH^^^^0211-1234567 Toch|^^PH
MRG|1234~p152290de80^^^&www.samedi.de&DNS~2235266^^^&1.2.276.0.76.3.1.660.1.1.1.2.1&ISO^PI|
Unterstützte Telefonnummernformate in PID-13
- Telefonnummern werden in den Feldern
XTN-4
,XTN-5,6,7,8
,XTN-12
oderXTN-1
erkannt. - Die Art der Telefonnummer ergibt sich aus XTN-3:
PH
: Telefon,FX
: Fax,CP
: Mobiltelefon - Für E-Mail-Adressen muss XTN-3 den Wert
X.400
oderInternet
haben.
Beispiele:
^^CP^0151555123
^^PH^^^^123
: Telefonnummer “123”^^PH^^1^2^3^4
: Telefonnummer “1234”email@example.org^^X.400
^PRN^Internet^email@example.org
^^CP^+4915212345~^^PH^030555123
: Patient mit sowohl Festnetz- als auch Mobiltelefonnummer